Seit Jahren geplant, nun ist er fertig, der erste Hund.
Er hat mit Sicherheit noch Potenzial, aber der Anfang ist gemacht und nächstes Jahr kommen bestimmt weitere Hundemotive dazu.
PRIGNITZER KUNSTWERKSTATT
Seit Jahren geplant, nun ist er fertig, der erste Hund.
Er hat mit Sicherheit noch Potenzial, aber der Anfang ist gemacht und nächstes Jahr kommen bestimmt weitere Hundemotive dazu.
Zuerst
waren es nur ein paar Eier für den Eigenbedarf. Später kamen immer mehr
Motive und Ideen dazu. Eine Leidenschaft war geboren, aus dem Hobby
wurde eine Berufung.
Inzwischen ist eine große Ausstellung entstanden, die einmal im Jahr stattfindet.
Detailgetreu
graviere ich einheimische Vögel und Säugetiere auf ausgeblasene Eier
verschiedener Vögel. Die "Großkaliber" von Nandus und Straußen bemale
ich.
So entstehen EInzigARTige kleine Kunstwerke, die Ihresgleichen suchen.
Worüber sich die beiden kleinen Streithähne wohl zanken? Geht s darum, wer hier sein Nest bauen darf? Oder um das hübsche Zaunkönig-Mädel, dass vor ein paar Tagen in den Holunderbusch Nr. 38 eingezogen ist? Was meint ihr?
Endlich ist es soweit. Endlich steht fest, dass meine Ausstellung auch dieses Jahr, am 21.03. stattfinden kann. Wie immer von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Zu sehen gibt es viele kleine Kunstwerke, die Ihresgleichen suchen. Die Eier aus der Prignitzer Kunstwerkstatt sind deshalb so wertvoll, weil sie einzigartig sind. Ostereier in Kratztechnik verziert, mit lebensechten Motiven wie Singvögeln, Eulen, Pferden, Katzen und Blumen, werden Sie woanders vergeblich suchen. Die Liebhaber der sorbischen Eier kommen ebenfalls auf Ihre Kosten. Um die Corona-Vorgaben einhalten zu können, bitte ich alle Besucher sich anzumelden.Zu sehen gibt es viele kleine Kunstwerke, die Ihresgleichen suchen. Die Eier aus der Prignitzer Kunstwerkstatt sind deshalb so wertvoll, weil sie einzigartig sind. Ostereier in Kratztechnik verziert, mit lebensechten Motiven wie Singvögeln, Eulen, Pferden, Katzen und Blumen, werden Sie woanders vergeblich suchen. Die Liebhaber der sorbischen Eier kommen ebenfalls auf Ihre Kosten. Um die Corona-Vorgaben einhalten zu können, bitte ich alle Besucher sich anzumelden.
Wer möchte kann auch schon am 20.03. vorbeischauen. Dann laufen wir nicht Gefahr, dass die maximale Besucherzahl überschritten wird und jemand draußen warten muss.